Claudia Wollenberg Diplom Psychologin Ostsee Lübeck
Claudia Wollenberg Diplom Psychologin Ostsee Lübeck
PSYCHOLOGISCHE PRAXIS CLAUDIA WOLLENBERG
        PSYCHOLOGISCHE PRAXIS CLAUDIA WOLLENBERG

Seminare/ Veranstaltungen

Termine 2025

26.09.2025

Seminar "Grenzgänge" im Grenzhus Schlagsdorf (Anmeldung bitte per Mail) 

 

35 Jahre deutsch-deutsche Teilung haben Spuren hinterlassen. Unterschiedliche Sozialisationen in Ost und West wirken auch heute immer noch nach, auch wenn wir schon lange wieder-vereint sind. Was sind die Auswirkungen dieser Grenzerfahrungen und wie können wir ihnen begegnen? Existieren diese einstmals vorhandenen Grenzen in den Seelen Einzelner weiter und halten Gefühle von Verlust, Trauer und Trauma wach, oder sind sie längst eingerissen und von Gras und Wurzeln überdeckt? Wie sahen Träume, Sehnsüchte und Realitäten in Ost und West aus und was wurde aus ihnen?

 

Ich lade Sie auf eine Reise in die Vergangenheit ein – diese werden wir gemeinsam im Grenzmuseum in Schlagsdorf erleben. Hierzu starten wir mit einer Führung zum Thema Entstehung der Mauer, Zeit und Leben mit der Mauer bis hin zur Wende 1989. Im Anschluss schauen wir zusammen, wie sich innere Grenzen überwinden lassen: Entdecken Sie die Möglichkeiten und das Potenzial, das sich wecken und nutzen lässt, wenn es gelingt, „fremde Welten“ zu erkunden und andere Sichtweisen und Perspektiven einzunehmen, Verbindungen zu schaffen, Lebensleistung zu würdigen und in Kontakt zu kommen mit der Geschichte, vielleicht auch der eigenen (Familien-) Geschichte!

 

      Inhalte:

  • Überblicksführung „Zwischen Kriegsende und Grenzöffnung – die Geschichte der innerdeutschen Grenze“
  •  Historisches und psychologisches Wissen zu Lebenswelten in Ost und West zu Zeiten der deutsch-deutschen Teilung
  • Jahrgangsspezifische Merkmale
  • Erklärungsmodelle/ Theorie zum Erkennen, Verstehen und Gestalten von achtsamer Grenzregulation bei destruktiven und konstruktiven Prozessen und Verhaltensweisen
  • Prinzipien bei Vor-Urteilen, Aggressionen und Loyalitäten, Beziehungsverstrickungen und transgenerationalen Geflechten
  • Reflexion und Austausch der täglichen Arbeit/ Fallbeispiele
  • Einladung zum Blick in die eigene (Familien-) Geschichte

 

      Termin: Freitag 26.09.2025

 

      Ort: Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf

 

      Zeiten: 10:00-18:00

 

      Kosten: 120,00 € incl. Führung und Pausenverpflegung

 

      Anmeldung: info@claudia-wollenberg.de
 

Seminarleitung: Claudia Wollenberg – Psychologin

Zeitgeschichtliche Führung: Dr. Andreas Wagner – Museumsleiter Grenzhus Schlagsdorf

Meine Angebote für Sie

Gern führe ich auch Schulungen/ Inhouse-Seminare in Ihrer Einrichtung, u.a. zu folgenden Themen durch:

  • Kriegskindergeneration in Palliative Care, Geriatrie und Hospizarbeit
  • Nachkriegskinder- und Kriegsenkelgeneration 
  • Deutsche Teilung 
  • Traumatherapie
  • Hypnotherapeutische Kommunikation in Medizin und Pflege
  • Selbstfürsorge in der Psychoonkologie
  • Umgang mit Trauer und Verlust

 

 

Kontakt

Schreiben Sie mir unter

info@claudia-wollenberg.de

Druckversion | Sitemap
© Psychologische Praxis Claudia Wollenberg